Die Sägegenauigkeit von Profilen ist für viele Unternehmen, die Aluminiumprofile verarbeiten, von großer Bedeutung. Es ist jedoch nicht einfach, die Anforderungen an die Werkstückqualität zu erfüllen. Im gesamten Aluminiumsägeprozess spielen der Betriebszustand der Aluminiumschneidemaschine und die Qualität des Sägeblattes zweifellos eine wichtige Rolle bei der Kontrolle der Werkstückgenauigkeit. Derzeit ist die Sägeleistung oft gewährleistet, solange die Aluminiumschneidemaschine und das Sägeblatt von zuverlässigen Herstellern stammen und erfahrene Mitarbeiter eingesetzt werden. Doch oft sind die Menschen nicht so gut wie der Himmel. Beim Einsatz von Aluminiumschneidemaschinen treten immer wieder Probleme auf. So kann beispielsweise das Hin- und Herschwingen des Sägeblattes zu einer unzureichenden Sägeleistung am Werkstück führen. Was verursacht die Vibration des Sägeblattes? Wenn man genau darüber nachdenkt, liegen die Ursachen dafür alle in diesen Gründen.
Aus gerätetechnischer Sicht hängt das Problem des Sägeblattwackelns bei Aluminium-Schneidemaschinen häufig mit dem Flansch zusammen. Der Flansch wird nicht sauber gewischt, und Fremdkörper darauf beeinträchtigen die Festigkeit. Daher muss das Sägeblatt vor dem Einbau sauber gewischt werden, um ein Wackeln des Sägeblattes zu vermeiden. Darüber hinaus sammelt sich beim Betrieb der Aluminium-Schneidemaschine eine große Menge Aluminiumspäne auf dem Tisch des Geräteauslasses an und wird nicht rechtzeitig entsorgt. Dadurch verklebt das Sägeblatt an den Spänen und die Wärmeableitung wird beeinträchtigt, was zu einem Wackeln des Sägeblattes führt.
Es wird auch erklärt, dass Kupfer mit Aluminiumlegierungen verwendet werden kann, da die Härte der beiden Materialien ähnlich ist, die Größe von Kupfer und Aluminium ähnlich ist und die Geschwindigkeit der verwendeten Geräte etwa 2800–3000 U/min beträgt. Gleichzeitig ist die Zahnform von Aluminiumlegierungssägeblättern in der Regel ein Leiterflachzahn, der zum Sägen von Aluminium- und Kupfermaterialien verwendet werden kann. Mit geringfügigen Änderungen an Material und Zahnform des Aluminiumlegierungssägeblatts kann es auch für die Holz- und Kunststoffverarbeitung verwendet werden. Für spezifische Sägeblattempfehlungen wenden Sie sich bitte an einen professionellen Sägeblatthersteller.
Veröffentlichungszeit: 21. Februar 2023