Rohstoffe:PCD-Segment, aus Deutschland importierte Stahlplatte 75CR1 und aus Japan importierte Stahlplatte SKS51.
Marke:Held, Singstimme
● 1. Wird zum Nuten von Holzplatten verwendet und liefert auch andere Sägeblätter zum Schneiden von Aluminiummaterialien und Faserzement.
● 2. Anwendbar auf Maschinen der Marken Biesse, Homag, Schiebesäge und tragbare Säge.
● 3. Chrombeschichtung auf der Oberfläche.
● 4. Um die Schnittlebensdauer und die Materialgüte in einer Reihe von Materialien zu maximieren, versprach der PCD-Sektor eine längere Standzeit und eine längere Lebensdauer der Klingen.
● 5. Ein Antivibrationsdesign trägt zur Leistungsverbesserung bei, indem es Vibrationen reduziert.
● 6. Strenge Verfahren, um sicherzustellen, dass die Sägeblätter eine hohe Qualität aufweisen, die Effizienz steigern, die Austauschzeiten verkürzen und dies zu wettbewerbsfähigen Preisen und niedrigeren Werkzeugpreisen.
● 7. Einsatz der Silber-Kupfer-Silber-Sandwich-Technologie und Gerling-Maschinen zur Durchführung des Lötvorgangs für Zähne.
● 8. Kontrollieren Sie die Temperatur während der Verarbeitung des PCD-Segments streng.
● 9. Um den Schleifvorgang abzuschließen, der der wichtigste Schritt für PCD-Sägeblätter ist, verwenden Sie eine Kupfer-Elektroschleifscheibe.
● 10. Die Standardlänge der PCD-Zähne beträgt 5,0 mm und kann je nach Bedarf angepasst werden, zum Beispiel auf 6 mm.
● 11. Der größte Vorteil ist die längere Lebensdauer des Werkzeugs, die schätzungsweise 50-mal länger ist als bei Hartmetallsägeblättern. Überlegen Sie einmal: Sie geben 5-mal mehr Geld aus, um ein Produkt zu erhalten, das 50-mal länger hält und mit einem Ersatzteil aus der Maschine 30 Tage lang weiterarbeiten kann. Das spart Ihnen außerdem viel Zeit beim Wechseln der Sägeblätter. Was würden Sie wählen?
▲ 1. Sägeblätter für Holzplatten – normalerweise Durchmesser von 80–250 mm, Anzahl der Zähne von 12–40 Zähnen, Schnittdicke normalerweise von 2–10 mm.
▲ 2. Sägeblätter zum Schneiden von Aluminium, normalerweise Durchmesser von 305 mm bis 550 mm, Zahnzahl 100T, 120T, 144T.
▲ 3. Sägeblätter für Faserzement, normalerweise mit weniger Zähnen.
▲ 4. Aufgelistet sind einige Standardspezifikationen von Sägeblättern für Plattenaufteilsägen mit schneller Lieferzeit. Die nicht aufgeführten Spezifikationen benötigen einige Tage mehr für die Produktion.
Außendurchmesser (mm) | Bohrung | Schnittdicke | Plattendicke | Anzahl der Zähne | Schleifen |
125 | 35 | 3 | 2 | 24 | TCG/ATB/P |
125 | 35 | 4 | 3 | 24 | TCG/ATB/P |
125 | 35 | 10 |
| 24 | TCG/ATB/P |
150 | 35 | 3 | 2 | 30 | TCG/ATB/P |
160 | 35 | 4 | 3 | 30 | TCG/ATB/P |
205 | 30 | 5 | 4 | 30 | TCG/ATB/P |
205 | 30 | 8 |
| 40 | TCG/ATB/P |
250 | 30 | 3 | 2 | 40 | TCG/ATB/P |
250 | 30 | 6 |
| 40 | TCG/ATB/P |
Wofür werden PKD-Sägeblätter verwendet?
PCD-Sägeblätter sind Blätter für Kreissägen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kreissägeblättern mit Wolframkarbid-Spitzen bestehen die Zähne von PCD-Sägeblättern jedoch aus polykristallinem Diamant. Was ist polykristalliner Diamant? Diamant ist das härteste und abriebfesteste Material überhaupt.
Was ist ein Nutsägeblatt?
„PCD German Technology Hochwertiges Kreissägeblatt für
Das neu entwickelte TCT-Nutsägeblatt ermöglicht Mehrfachnuten und gestapelte Nuten mit unterschiedlicher Schnittstärke für Nutschnitte oder zum Falzen, Anfasen, Nuten und Profilieren als Werkzeugsatz. Funktioniert mit Weich- und Hartholz, Holzwerkstoffen und Kunststoff.
Was ist PCD-Material?
Polykristalliner Diamant (PKD) ist Diamantkorn, das unter hohem Druck und hohen Temperaturen in Gegenwart eines katalytischen Metalls verschmolzen wurde. Die extreme Härte, Verschleißfestigkeit und Wärmeleitfähigkeit von Diamant machen ihn zu einem idealen Material für die Herstellung von Schneidwerkzeugen.