Neuigkeiten – Was ist der Unterschied zwischen SDS- und HSS-Bohrern?
Informationszentrum

Was ist der Unterschied zwischen SDS- und HSS-Bohrern?

Es gibt zwei Ansichten darüber, wofür SDS steht: Entweder steht es für Slotted Drive System oder es kommt vom deutschen „stecken – drehen – sichern“.

Was auch immer zutrifft – und es könnten beide zutreffen –, SDS bezeichnet die Art und Weise, wie der Bohrer an der Bohrmaschine befestigt wird. Der Begriff beschreibt den Schaft des Bohrers – den Teil des Bohrers, der in Ihrem Gerät befestigt wird. Es gibt vier Arten von SDS-Bohrern, die wir später genauer beschreiben.

HSS steht für Schnellarbeitsstahl, aus dem die Bohrer hergestellt werden. HSS-Bohrer gibt es in vier verschiedenen Schaftformen: gerade, reduziert, konisch und Morsekegel.

WAS IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN HDD UND SDS?
Der Unterschied zwischen HSS- und SDS-Bohrern besteht in der Art und Weise, wie der Bohrer in der Bohrmaschine eingespannt bzw. befestigt wird.

HSS-Bohrer sind mit jedem Standardbohrfutter kompatibel. Ein HSS-Bohrer hat einen runden Schaft, der in den Bohrer eingesetzt ist und von drei Backen, die sich um den Schaft festziehen, an Ort und Stelle gehalten wird.

Der Vorteil von HSS-Bohrern liegt in ihrer größeren Verfügbarkeit und ihrem breiteren Anwendungsspektrum. Der Hauptnachteil ist die Neigung des Bohrers, sich zu lösen. Während des Gebrauchs lockern Vibrationen das Bohrfutter, sodass der Bediener die Befestigung prüfen und die Arbeit unterbrechen muss, was sich negativ auf die Bearbeitungszeit auswirken kann.

Der SDS-Bohrer muss nicht festgezogen werden. Er lässt sich einfach und problemlos in die dafür vorgesehenen Schlitze des SDS-Bohrhammers einsetzen. Während des Gebrauchs schützt das Schlitzsystem vor Vibrationen und sorgt so für eine sichere Befestigung.

WELCHE SIND DIE HÄUFIGSTEN ARTEN VON SDS-BOHRERN?
Die gängigsten Arten von Sicherheitsdatenblättern sind:

SDS – das Original-SDS mit Schlitzschäften.
SDS-Plus – austauschbar mit herkömmlichen SDS-Bohrern, bietet eine einfache, verbesserte Verbindung. Es verfügt über 10-mm-Schäfte mit vier Schlitzen für einen sichereren Halt.
SDS-MAX – SDS Max hat einen größeren 18-mm-Schaft mit fünf Schlitzen für größere Löcher. Er ist nicht mit dem SDS- und SDS-PLUS-Bohrer austauschbar.
Spline – Es verfügt über einen größeren 19-mm-Schaft und Splines, die die Bits fester halten.
Rennie Tools bietet das gesamte Sortiment an SDS-Bohrern mit herausragender Leistung. Die SDS Pus Steinhammerbohrer beispielsweise werden mit einer robusten, schlagfesten Spitze aus Sinterhartmetall gefertigt. Sie eignen sich ideal zum Bohren in Beton, Mauerwerk, Naturstein sowie Voll- und Lochsteinen. Die Handhabung ist schnell und komfortabel: Der Schaft passt ohne Festziehen in ein einfaches, federbelastetes Bohrfutter und gleitet so beim Bohren wie ein Kolben hin und her. Der unrunde Schaftquerschnitt verhindert ein Mitdrehen des Bohrers während des Bohrens. Der Hammer beschleunigt nur den Bohrer selbst und nicht die große Masse des Bohrfutters. Dadurch ist der SDS-Bohrer deutlich produktiver als andere Schafttypen.

Der SDS Max Hammerbohrer ist ein vollständig gehärteter Hammerbohrer und bietet eine der besten Leistungen auf dem Markt. Der Bohrer ist mit einer Kreuzschlitzspitze aus Wolframkarbid für höchste Präzision und Leistung ausgestattet. Da dieser SDS-Bohrer nur in Bohrmaschinen mit SDS-Max-Aufnahme passt, ist er ein Spezialbohrer für anspruchsvolle Anwendungen in Granit, Beton und Mauerwerk.

BESTE ANWENDUNGEN FÜR HSS-BOHRER
HSS-Bohrer sind für eine Vielzahl von Anwendungen vielseitiger einsetzbar. Verbesserte Leistung und Qualität werden durch die Zugabe verschiedener Verbindungen erreicht, um eine überlegene Leistung zu erzielen. Beispielsweise werden die HSS Cobalt Jobber-Bohrer von Rennie Tools aus M35-legiertem HSS-Stahl mit 5 % Kobaltanteil gefertigt, was sie härter und verschleißfester macht. Sie bieten eine gewisse Stoßdämpfung und können in handgeführten Elektrowerkzeugen verwendet werden.

Andere HSS-Spiralbohrer erhalten durch Dampfhärten eine schwarze Oxidschicht. Diese trägt zur Wärmeableitung und zum Spanfluss bei und sorgt für eine kühlende Wirkung auf der Bohroberfläche. Dieses HSS-Bohrerset für den alltäglichen Gebrauch bietet höchste Leistung für den täglichen Einsatz in Holz, Metall und Kunststoff.


Veröffentlichungszeit: 21. Februar 2023

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie diese an uns.
//